Startpunkt

Rotmoosalm

Endpunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

6,50 km

HM Bergauf

10 m

HM Bergab

840 m

Höchster Punkt

2132 m

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Rotmoosalm

Endpunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

6,50 km

HM Bergauf

10 m

HM Bergab

840 m

Höchster Punkt

2132 m

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Hüttenwanderung

Mehr Genuss geht nicht: Etappe 3 der Leutascher Familienweitwanderung bietet einen perfekten Ausklang.

Ganz unter dem Motto „Wer gut bergwandert, will auch gut essen und trinken“ geht es am finalen Tag hauptsächlich um den kulinarischen Genuss. Nach einem weiteren schmackhaften Hüttenfrühstück geht es über den Jägersteig ca. zwei Stunden lang talwärts. Es gäbe auch die Möglichkeit, über den Forstweg ins Tal zu kommen – auf diesem gibt es aber naturgemäß weniger zu entdecken!

Der schmale Weg leitet von der Rotmoosalm in einem weiten Rechtsbogen am Schaferhüttl vorbei und führt hinab zur Hämmermoosalm – der letzten Einkehr vor dem Ziel. Dass die Hämmermoosalm zur Gault&Millau-Almhütte des Jahres 2025 gewählt wurde, wird den Kindern beim Verzehren der Kaspressknödel zwar eher egal sein, den besonderen Flair der Hütte spüren aber auch schon die Kleinsten.

Glücklich und mit vollem Bauch geht es auf den letzten Kilometern gemütlich ins Tal zurück. Auch hier hat man wieder die Wahl zwischen Forststraße und Wanderweg. An heißen Tagen bietet sich noch ein Platsch in der Leutascher Ache oder ein abschließender Gang ins Kneippbecken an. Danach gilt es nur noch, die glücklichen (und höchstwahrscheinlich schlafenden) Kinder nach Hause zu bringen und

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Rotmoosalm

Endpunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Familientauglich

Ja

Mehrtageswanderung

Ja

Mehrtagestour

Etappe

Videos

Weitere Tourenvorschläge

Blick auf das Wettersteingebirge mit Neuleutasch im Sommer - Luftaufnahme.jpg

Wandern

Rundwanderung von Seefeld nach Gießenbach & Leutasch

Distanz Gesamt

21,50 km

Zeit Gesamt

06:30 h

HM Bergauf

773 hm

HM Bergab

815 hm

Höchster Punkt

1616 hm

Schwierigkeit

Mittel

Durch die Gleirschklamm bei Scharnitz.jpg

Wandern

Rundwanderung Gleirschklamm

Distanz Gesamt

13,10 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

416 hm

HM Bergab

410 hm

Höchster Punkt

1152 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wanderung zur Wettersteinhütte im Sommer_Blick auf Wangalm bei Sonnenaufgangsstimmung_Weitwinkel.jpg

Wandern

Almen-Rundwanderung Gaistal

Distanz Gesamt

10,50 km

Zeit Gesamt

04:15 h

HM Bergauf

600 hm

Höchster Punkt

1759 hm

Schwierigkeit

Mittel

Gleirschklamm - Scharnitz (17).jpg

Wandern

Wanderung durch die Gleirschklamm zur Möslalm

Distanz Gesamt

21,20 km

Zeit Gesamt

06:30 h

HM Bergauf

505 hm

HM Bergab

498 hm

Höchster Punkt

1261 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wildmoosalm im Sommer - Alm aus der Distanz mit Gewässer im Vordergrund.jpg

Wandern

Rundwanderung Wildmoos-Hochmoos

Distanz Gesamt

10,00 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

437 hm

Höchster Punkt

1544 hm

Schwierigkeit

Mittel

Bike Tour durchs Karwendeltal aufs Karwendelhaus - Scharnitz (13).jpg

Wandern

Bike & Hike Kristenalm

Distanz Gesamt

25,00 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

420 hm

Höchster Punkt

1249 hm

Schwierigkeit

Mittel

Rauthhütte in Leutasch

Wandern

Rundwanderung zur Rauthhütte & Zugspitzblick

Distanz Gesamt

6,20 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

439 hm

Höchster Punkt

1599 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wasserfall beim Karwendelsteg mit angeschnittenem Baum.jpg

Wandern

Rundwanderung Birzlkapelle - Karwendelsteg

Distanz Gesamt

8,60 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

352 hm

Höchster Punkt

1144 hm

Schwierigkeit

Mittel