Startpunkt

Karwendelhaus

Endpunkt

Kastenalm

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

9,20 km

HM Bergauf

883 m

Höchster Punkt

2642 m

Zeit gesamt

07:00 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Karwendelhaus

Endpunkt

Kastenalm

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

9,20 km

HM Bergauf

883 m

Höchster Punkt

2642 m

Zeit gesamt

07:00 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Gipfelwanderung

Neben dem Karwendelhaus beginnt der markierte Steig zur Birkkarspitze, der zunächst steil und stellenweise mit Seilsicherungen durch felsdurchsetztes Gelände führt, vorbei an Latschen und Lawinenverbauungen. In südöstlicher Richtung geht es anschließend etwas weniger steil in das scheinbar endlose Schlauchkar. Die Route passiert die Abzweigung zum Hochalmkreuz (links) sowie die Abzweigung zum Brendelsteig (rechts) und führt geradeaus weiter. Der Aufstieg durch das Kar ist mühsam, oft durch felsiges Gelände und loses Geröll. Steinmännchen bieten hier Orientierung. Der Steig wird zunehmend steiler, bis der letzte Abschnitt in südwestlicher Richtung zum Schlauchkarsattel führt.

In diesem Bereich ist häufig ein hartes Schneefeld zu überqueren, bei dem den Trittspuren gefolgt werden kann. Vom Schlauchkarsattel auf 2.639 Metern führt der Weg an der Birkkarhütte (Notunterstand) vorbei und über die seilversicherte Steiganlage. Über den Westgrat geht es in einfacher Kraxelei zum Gipfel der Birkkarspitze auf 2.749 Metern mit dem Gipfelkreuz.

Der Rückweg führt vom Gipfel zurück zum Schlauchkarsattel und weiter nach Süden. Der Abstieg verläuft zunächst durch Blockwerk, stellenweise seilversichert, steil hinunter ins Westliche Birkkar. Der gut markierte Steig führt anschließend durch Geröllfelder, die abschnittsweise ebenfalls steil sind. Schließlich wird auf der orografisch linken Seite des Birkkarbachs geradewegs ins Hinterautal abgestiegen, wo die Forststraße erreicht wird.

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Karwendelhaus

Endpunkt

Kastenalm

Weitere Tourenvorschläge

Brunnsteinspitze mit Gipfelkreuz - Scharnitz (4).jpg

Wandern

Bergtour zur Brunnsteinspitze, 2.180 m

Distanz Gesamt

13,00 km

Zeit Gesamt

08:30 h

HM Bergauf

1368 hm

Höchster Punkt

2180 hm

Schwierigkeit

Schwer

Ausblick von der Arnplattenspitze auf die Gehrenspitze, Hohe Munde

Wandern

Bergtour Arnplattenspitze, 2.171 m

Distanz Gesamt

8,60 km

Zeit Gesamt

07:00 h

HM Bergauf

1106 hm

Höchster Punkt

2171 hm

Schwierigkeit

Schwer

Wanderguppe auf dem Gipfel der Gehrenspitze oberhalb von Leutasch

Wandern

Bike & Hike Gehrenspitze, 2.367 m

Distanz Gesamt

21,00 km

Zeit Gesamt

07:00 h

HM Bergauf

1150 hm

Höchster Punkt

2367 hm

Schwierigkeit

Schwer

Hohe Gleirsch_2.jpg

Wandern

Bike & Hike Hoher Gleirsch, 2.492 m

Distanz Gesamt

31,00 km

Zeit Gesamt

09:30 h

HM Bergauf

1772 hm

Höchster Punkt

2492 hm

Schwierigkeit

Schwer

Wanderer auf dem Predigtstuhl.jpg

Wandern

Bike & Hike Predigtstuhl, 2.234 m

Distanz Gesamt

19,00 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

1015 hm

Höchster Punkt

2234 hm

Schwierigkeit

Schwer

Drohnenaufnahme Pleisenspitze im Sommer.jpg

Wandern

Bergtour zur Pleisenspitze, 2.569 m

Distanz Gesamt

20,10 km

Zeit Gesamt

10:30 h

HM Bergauf

1600 hm

Höchster Punkt

2569 hm

Schwierigkeit

Schwer

Karwendelmarsch 2018 (13).jpg

Wandern

Kleiner Karwendelmarsch – von Scharnitz in die Eng

Distanz Gesamt

35,00 km

Zeit Gesamt

12:30 h

HM Bergauf

1664 hm

HM Bergab

1358 hm

Höchster Punkt

1843 hm

Schwierigkeit

Schwer

Solsteinhaus Etappe 2 Ziel & 3 Start

Wandern

Wanderung zum Solsteinhaus

Distanz Gesamt

22,00 km

Zeit Gesamt

08:00 h

HM Bergauf

940 hm

HM Bergab

975 hm

Höchster Punkt

1803 hm

Schwierigkeit

Schwer