Karte & Höhenprofil
Weitere Links
Startpunkt
Seefeld Seekirchl
Endpunkt
Seefeld Seekirchl
Schwierigkeit
Mittel
Distanz gesamt
5,50 km
HM Bergauf
110 m
Höchster Punkt
1228 m
Status
Langlaufen
Beste Jahreszeit
Jän
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Langlauf Klassisch
Langlauf Skating
Loipeneinstieg:
Seekirchl Seefeld, Seefeld Sports Arena oder Seewaldalm
Loipencharakter:
Die B1-Loipe startet direkt vom Seefelder Seekirchl und bietet unterwegs alles, was das Langlaufherz höher schlagen lässt: Perfekt präpariert für Klassisch und Skating, breite Bahnen, genug Platz für Überhohlmanöver und besonders viele Sonnenstunden. Unterwegs führt die Loipe auch über Teilstrecken derWM 2019 – ambitionierte Läufer können sich hier auf den Spuren der Weltmeister:innen versuchen. Alternativ könnt ihr auch bei der Seefeld Sports Arena oder der Seewaldalm in die B1-Loipe einsteigen. Die Seewaldalm bietet sich übrigens optimal als Rast inklusive leckeren Schmankerln an. Als eine der beliebtesten und schönsten Trainingsloipen der Region wird die B1 bei Bedarf zusätzlich mit Kunstschnee belegt. So kann selbst bei hoher Frequenz und vielen Sonnenstunden ein einzigartiges Lauferlebnis sichergestellt werden. Alternative Einkehrmöglichkeiten befinden sich in der Fußgängerzone Seefeld.
Hinweis: Die Loipenbedingungen können sich im Tagesverlauf je nach Witterung verändern. Bitte beachtet, dass es zu eisigen Abschnitten oder tiefen Spurrinnen kommen kann. Passt eure Fahrweise bitte entsprechend an.
Anschlussloipen:
A1
Merkmale & Eigenschaften
Kondition
Technik
Startpunkt
Seefeld Seekirchl
Endpunkt
Seefeld Seekirchl
Beschneit
Ja
Skating
Ja
Klassisch
Ja







