Startpunkt
Schanz Leutasch
Endpunkt
Burggraben Leutasch
Schwierigkeit
Leicht
Distanz gesamt
1,20 km
Höchster Punkt
1030 m
Status
Langlaufen
Beste Jahreszeit
Jän
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Langlauf Klassisch
Langlauf Skating
Loipeneinstieg:
Ortsteil Schanz (bei den Restaurants Bärenwirt und/oder Klammgeist) in Leutasch
Loipencharakter:
Die Loipe Bärenwirt ist eine kurze, leichte Loipe und bestens für Anfänger geeignet. Gegenüber des Bärenwirts bzw. des Klammgeists (Wendestelle) befindet sich die Ruine Porta Claudia, die ehemalige Grenzfeste zwischen Bayern und Tirol (altes Zollamt). Von hier aus bietet sich auch ein Blick auf die Ederkanzel. Am Ende des Leutascher Tales kann man sich zudem im Sommer die Sage vom Klammgeist in der Leutascher Geisterklamm erzählen lassen.
Wer die Rückfahrt nicht mehr auf Langlaufskiern antreten möchte, kann auch den Bus nehmen: Busse verkehren in regelmäßigen Abständen von der Haltestelle Bärenwirt/Klammgeist zurück nach Gasse bzw. Weidach.
Anschlussloipen:
A9 – Unterleutasch
Einen Überblick über das gesamte Loipennetz (inkl. Loipenstatus) sowie hilfreiche Langlaufinfos (Ticketautomaten, Wachs- und Servicestellen, Umkleidemöglichkeiten, …) finden Sie im Loipenbericht.
Merkmale & Eigenschaften
Einkehrmöglichkeiten
Startpunkt
Schanz Leutasch
Endpunkt
Burggraben Leutasch
Skating
Ja
Klassisch
Ja







